
Tattoos verboten?!
Kann das wirklich wahr sein?! Das Tattoos in Ländern verboten sind?
Tattoos gehören beinahe weltweit zum Alltag dazu. Doch es gibt tatsächlich Länder, da bestätigt die Ausnahme die Regel.
Auf fast jedem Körper, Körperteil und jeder erdenklichen Stelle, prangen Tattoos. Etwas absolut normales auf der Welt. Für uns zumindest.
Doch in Südkorea sieht das leider noch ganz anders aus.
Ein Tattoo zu haben ist erlaubt, doch das Tätowieren selbst ist gesetzlich verboten.
Offiziell darf man erst seit 1992 tätowieren und dann auch nur, wenn man eine ärztliche Ausbildung oder ein Studium absolviert hat! Wer diese Vorgaben nicht erfüllt, macht sich mit jedem Stich strafbar.
Tätowiert wird dennoch. In kleinen Hinterhöfen oder versteckten Kellern befinden sich voll ausgestattete Tattoo Studios.
Dazu nehmen die Artists einiges auf sich: Geldstrafen, Schließung des Studios und sogar Haftstrafen gehören nicht der Seltenheit an!
Die Underground Artists kämpfen bis heute vergebens für die Legalisierung der Studios.
Südkorea ist das einzigste Land der UN-Staaten, welches die Körperkunst weiterhin verbietet.
Daher ist die Körperkunst nicht so offensichtlich wie in anderen Ländern.
Selbst Ärzte hoffen auf die Legalisierung der Tattoo-Studios, da sie selbst feststellen mussten, dass es sich hierbei um Kunst handelt ,die man sich nicht mit einem Studium aneignen kann.
In vielen asiatischen Ländern sind Tattoos zwar nicht komplett verboten, aber in öffentlichen Schwimmbädern z.B. in Japan nicht erlaubt.
