
Interview mit Day Vrban
Day Vrban ist ein Tätowierer, der nicht nur täglich seine Kunden begeistert, sondern die gesamte Tattoo Szene. Im Tattoo Studio “Tattoo & Wood” in Hamburg bringt er seine Leidenschaft unter die Haut. Wir haben Day Vrban zum Interview gebeten. Mit seiner Offenheit gewährt er uns exklusive Einblicke wie er zum Tätowieren gekommen ist und wo er sich inspirieren lässt.
Hallo Day Vrban, erzähl uns doch mal: Name, Alter, Instagram, Facebook, Homepage Adresse Studio:
Day Vrban Tattoo
33
Instagram: day.vrban.tattoo
www.dayvrbantattoo.com
Studio: Tattoo & Wood / Hamburg
Wie bist du zum Tätowieren gekommen?
Bereits mit 16 gründete ich ein eigenes Klamottenlabel, für das ich eigene Designs anfertigte und auf Textilien druckte. Danach arbeitete ich als Grafiker und Illustrator in verschiedenen Agenturen, wo ich lernte mit verschiedenen Medien und vor allem Menschen zu arbeiten. Nach ein paar Jahren in der Designbranche war mir klar, dass ich meinen eigenen kreativen Weg finden muss, was mich zum Tätowieren brachte. So fing ich 2018 an, in Stuttgart das Tätowieren zu lernen. Daraufhin lebte und arbeitete ich in Melbourne und Cairns (Australien). 2020 kam ich zurück nach Deutschland. Seit 2021 bin ich im Team von “Tattoo & Wood” in Hamburg.
Wenn du deinen Tattoo Stil beschreiben müsstest, was würdest du sagen?
Sehr feiner Stil mit viel Schwarz. Lässt sich am Besten als „Black Fineline“ beschreiben.
Wie alt warst du bei deinem ersten Tattoo?
Mein erstes Tattoo habe ich mit 18 bekommen.
Kannst du dich noch daran erinnern, was das erste Tattoo war, dass du jemals gestochen hast? Und wem?
Meine erste Erfahrung machte ich im Alter von 16, als ich meinem jüngeren Bruder mit einem 50 € Tattoo-Einsteigerset von Ebay im Kinderzimmer ein komplett verkackten Stern auf den Knöchel „kratzte“.
Was dient dir als Inspiration für deine Tattoo-Motive?
Ich habe 2 Jahre in Australien gelebt, was ich in meine floralen Motive einfließen lasse. Daher kommt auch meine Liebe zu Schmetterlingen und Palmenblättern. Meine Typografie kommt wohl noch aus der Arbeit als Grafiker, in der ich täglich mit Typo zu tun hatte.
Wenn man mit dem Gedanken spielt sich das erste Tattoo stechen zu lassen, worauf sollte man achten?
Such dir dein Tattoostudio gut aus und achte darauf, welchen Stil die jeweiligen Tätowierer haben. Nicht jeder Tätowierer kann jeden Stil. Wenn du eine Idee hast, arbeite diese mit deinem Tätowierer aus und trau dich auch mitzureden. Tätowierer freuen sich natürlich immer über kreative Freiheiten, aber trotzdem solltest du derjenige sein, der entscheidet ob es zu dir passt oder nicht.
Gibt es Motive, Trends die dir auf die Nerven gehen?
Natürlich gibt es viele Trends, die auch schnell abklingen und dann „nerven“. Die Kunst dabei ist es, auch aus Motiven, die schon viele haben, etwas Neues und Originelles zu kreieren. So kann sogar das Arschgeweih wieder nice werden.
Was war die verrückteste Motiv-Idee eines Kunden?
Komischerweise fällt mir da nichts ein… wahrscheinlich weil mir nichts zu verrückt ist.
Was würdest du niemals tätowieren?
Politische Statements die ich nicht unterstütze.
Wannado oder Kundenwunsch?
Leider zu selten Zeit für Wannados. Aber ich versuche aus jedem Kundenwunsch ein Motiv zu machen, das mein Wannado sein könnte.
Hast du regelmäßige Guestspots?
Ich bin alle 2-3 Monate in Stuttgart. Karlsruhe steht schon seit längerem wieder auf dem Plan. Mein Wunsch wäre es, in Berlin oder wieder im Ausland zu tätowieren.
Wie lang ging deine längste Tattoo-Session?
Die längste Session ging 8h und war in einem Hostelzimmer in Sydney.
Deine größte Leidenschaft neben dem tätowieren?
Neben dem tätowieren ist meine größte Leidenschaft die analoge Fotografie. Dank diesem informativen Interview, möchten wir euch nun ein paar allgemeine Tipps an die Hand geben: Nicht jeder Tätowierer beherrscht jeden Stil, suche dir deshalb einen raus, der deinen gewünschten Stil beherrscht. Du ganz alleine entscheidest, ob der gewünschte Tattoo Entwurf wirklich zu dir passt, Inspiration bei deinem Tätowierer zu holen, schadet dennoch nicht. Außerdem gibt es KEINE zu verrückten Ideen! Also wir hoffen ihr konntet einiges für euch selber mitnehmen. Vielen Dank Day Vrban Tattoo, bis zum nächsten Interview!
Neben dem tätowieren ist meine größte Leidenschaft die analoge Fotografie. Dank diesem informativen Interview, möchten wir euch nun ein paar allgemeine Tipps an die Hand geben: Nicht jeder Tätowierer beherrscht jeden Stil, suche dir deshalb einen raus, der deinen gewünschten Stil beherrscht. Du ganz alleine entscheidest, ob der gewünschte Tattoo Entwurf wirklich zu dir passt, Inspiration bei deinem Tätowierer zu holen, schadet dennoch nicht. Außerdem gibt es KEINE zu verrückten Ideen! Also wir hoffen ihr konntet einiges für euch selber mitnehmen.
Vielen Dank Day Vrban Tattoo, bis zum nächsten Interview!